Portugal (südliche Hälfte), Süd-Spanien, Frankreich (auf Silikatböden der Provence und sehr selten auf Korsika), nördliches Algerien und Marokko. Die Angaben für Italien (Toskana: Insel Capraia) beziehen sich auf Serapias lingua ssp. duriaei = Serapias gregaria (Flora Italiana).
Wechselfeuchte Magerrasen, feuchte, nicht überschwemmte Wiesen, Garigue, Macchia und lichte Wälder; in vollem Licht bis Halbschatten auf trockenen bis feuchten, sandigen, kalkreichen bis sauren Böden; in 0-900 m Höhe